Es geht los! Die Ernte der Wintergerste hat begonnen. Sämtliche Mähdrescher unser Flotte sind im Einsatz! Hier die ersten Bilder:
WeiterlesenEs geht los! Die Ernte der Wintergerste hat begonnen. Sämtliche Mähdrescher unser Flotte sind im Einsatz! Hier die ersten Bilder:
WeiterlesenFür die Arbeiten im Fahrsilo, das Laden von Kalk, Dung, etc. wird auch nun ein speziell für die Landwirtschaft entwickelter Radlader von JCB eingesetzt. Der JCB 435 S verfügt über eine Motorleistung von 230 PS mit einem Einsatzgewicht von 14
WeiterlesenFür die leichteren Arbeiten im Aufgabenfeld der Maschinengemeinschaft wurde ein Fendt 516 Vario beschafft. Er wird hauptsächlich für die Böschungspflege eingesetzt und hat hierzu entsprechende Aufbauten erhalten. weitere Bilder
WeiterlesenFirma Stücker aus Beckum besuchte uns mit einem JCB Mobilbagger HYDRADIG 110W
WeiterlesenMit der Saugrüssel-Lösung bietet Ihnen die Maschinengemeinschaft nun auch eine einfache, schnelle und sichere Art der Befüllung unserer Güllewagen und das verlustfrei. Durch eine Ausladung von bis zu vier Metern und einer Pumpenleistung von 6m³/min können wir nun noch sauberer,
WeiterlesenEin fünfter Pumptankwagen der Fa. Kotte erhöht unsere Schlagkraft ab 2017. Der 20m³ umfassende Tank liegt auf einem Hydraulisches Fahrgestell mit Zwangslenkung und Reifendruckregelanlage. Die Bereifung ist von Michelin 750/60R30.5 CARGOXBIB. Über den angebauten Schleppschuhverteiler mit einer Arbeitsbreite von 21
WeiterlesenDer jetzt beschaffte transportable Hochdruckreiniger erhöht die Flexibilität bei der Wartung und Pflege unserer Maschinen. Die beiden Hochdruckpistolen mit 50l/min und bis zu 250 bar Arbeitsdruck werden von einer Hochdruckpumpe versorgt die das Wasser aus einem 500 Liter Vorlaufbehälter pumpt.
WeiterlesenDie Maschinengemeinschaft unterstützte die Feuerwehr Warendorf erneut bei einem Einsatz. Diesmal brannte eine Lagerhalle für Stroh auf dem Gelände des NRW Landgestüts. Wir waren mit drei Traktoren und einem LKW im Einsatz. Das glimmende Stroh wurde durch die Traktoren von
WeiterlesenPassend zur Getreideernte 2016 wurde eine neuer Mähdrescher bei der Maschinengemeinschaft Freckenhorst in Dienst gestellt. Der neue Claas Lexion 760 Terra Trac ersetzt einen zwölf Jahre alten Lexion 570 Terra Trac. Das neue Flagschiff verfügt über ein 9,30 Meter breites
WeiterlesenDas neu in Dienst gestellte Transport- und Nutzfahrzeug John Deere Gator kommt bei Streuarbeiten gegen Schnecken im auflaufenden Stadium der Früchte zum Einsatz. Das etwa 900 kg schwere allradgetriebene Fahrzeug wird von einem 850 ccm Motor mit 17 KW Leistung
WeiterlesenHeute blickt Herrmann Dühlmann (Bild) aus Freckenhorst auf sein 40-jähriges Betriebsjubiläum bei der Maschinengemeinschaft Freckenhorst GmbH zurück. Der gelernte Gas- und Wasserinstallateur wurde 1976 als Maschinenführer eingestellt. Die Bodenbearbeitung und die Getreideernte sind heute das Hauptaufgabenfeld des 62-jährigen. Die Mitarbeiter
WeiterlesenZu Beginn der Saison erweiterten wir unseren Fuhrpark um einen weiteren LKW. Der MAN TGX 18.440 Lkw ist als Sattelzumaschine ausgeführt. Genau wie bei unserem bereits im September 2013 beschafften Mercedes-Benz Actros 1841 wird dieser LKW den ebenfalls neu beschafften
WeiterlesenDie Maschinengemeinschaft Freckenhorst hat das bereits seit letztem Jahr etablierte Strip-Till Verfahren weiter optimiert! Jetzt mit: – Xerion 3800 VC – 800 er Reifen vorne und hinten. – GPS / RTK – 14,2m³ Gülletank – Saugarm mit 9.000 Liter /Minute
WeiterlesenBesuch des Kindergartens Wichtelhöhle auf dem Gelände der Maschinengemeinschaft Freckenhorst Große Augen machten die insgesamt 18 Kinder aus der Wichtelhöhle in Freckenhorst. Bernd Strotmann, Geschäftsführer der Maschinengemeinschaft Freckenhorst, und seine Mitarbeiterin Marion Lilienbecker hatte eine Gruppe eingeladen, das Gelände des
WeiterlesenPassend zu Beginn der Maisernte im Münsterland nahm eine neuer Häckseltransportwagen bei der Maschinengemeinschaft seinen Dienst auf. Es handelt sich hierbei um einen KroneTX 460 D. Der Wagen verfügte bei einem zulässigem Gesamtgewicht von 24 Tonnen über ein Fassungsvermögen von
WeiterlesenAls erster Traktor der Marke Massey Ferguson wurde jetzt ein MF 7724 VT Exclusive bei der Maschinengemeinschaft in Dienst gestellt. Der Traktor verfügt über eine Leistung von 235 PS und einem stufenlosen Getriebe. Neben dem Fendt 718 Vario TMS dienst
WeiterlesenZur optimalen Pflanzenschutzmittelanlagerung wurde bei der neuen Spritze vom Typ Amazone Pantera 4502 ein Dropleg-System verbaut. Diese leichte und dennoch robuste Kontstuktionfrei besteht aus freipendelnden Kunststoffdüsenrohren. Dies gewährleisten ein Anbringen des Pflanzenschutzmittels von unten und seitlich an Stängel, Blattunterseiten und
WeiterlesenEin neuer Kuhn Zweikreiselschwader konzipiert für schwierigste Einsatzbedingungen beim Schwaden von Silage, Heu und Stroh wurde nun bei der Maschinengemeinschaft beschafft. Neben bester Schwadqualität und Ablage eines mittigen Schwads verfügt der Schwader über eine kardanische Pendelaufhängung der Kreisel und nahe
WeiterlesenZur Erhöhung der Schlagkraft beim Maislegen wurde nun die vierte Maislegemaschine in Dienst gestellt. Bei der Maschine handelt es sich um eine Kverneland Accord Optima HD e-drive. Der Reihendüngerstreuer mit einem Fassungsvermögen von 900 Litern wird über eine Schnecke befüllt.
WeiterlesenDie Maschinengemeinschaft Freckenhorst bietet ihren Kunden ab sofort das Strip-Till Verfahren an. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren! weitere Bilder
WeiterlesenUm die Effizienz der Gülleausbringung zu verbessern wurde ein neuer 70 Kubikmeter fassender Feldrandcontainer beschafft. Der Container verfügt über eine Länge von 9,20 Meter, einer Breite von 2,55 Meter und einer Höhe 3,20 Meter. Das Fahrgestell besteht aus einer hydraulische Deichsel
Weiterlesen